Leider hatte ich schon seit längerem Probleme bei meinem Araber mit ziemlich starker Mauke,die jedoch eher unter ungewöhnlichen Voraussetzungen (kein Gatsch, sehr sauber gehalten) gekommen ist und für mich etwas unerklärlich war. Zum Glück bin ich dann per Zufall im Internet auf Alexandra gestossen und habe mir gleich einen Termin ausgemacht. Seit dem haben wir Paddys Stoffwechsel auf Vordermann gebracht und die Mauke sehr gut in den Griff bekommen! Es freut mich jemanden gefunden zu haben der mit sehr viel Feingefühl auf die Probleme der Tiere eingeht und bedanke mich herzlich für die tolle Arbeit!!
Vielen Dank!
Michaela und Censor
Der erzwungene Stallwechsel hat uns leider noch 2 Koliken und einen Klinik Aufenthalt beschert da Cenzor dort von heute auf morgen allein in einem Stalltrakt war. Ja es war furchtbar ihn so leiden zu sehen aber Tina
(Christina Steiner Tierkommunikation & Pferdeprofi) hat uns hier seelisch unterstützt und die Klinik war der Ausweg um einen neuen Stall zu finden und Cenzor wieder zu stabilisieren.Wir haben schnell eine Lösung gefunden und dort konnte er sich von den ganzen Strapazen erholen und runterkommen. Eine komplette Futterumstellung und keine langen Fresspausen, gutes Heu, Behandlungen und Austestungen durch Alexandra , Medikamentengabe mit TA abgestimmt, ein ruhiger Boxen und Koppel Freund und immer wieder Christinas TK ob wir am richtigen Weg sind, waren dann die ausschlaggebenden Faktoren dass es Cenzor dann stetig besser ging.
Als ich Wendy im August kaufte war alles in Ordnung, sie ist charakterlich das Pferd das ich mir gewünscht habe, sie macht ihre Arbeit als Voltigierpony mit viel Geduld, sie liebt ihre Kinder und die Ausritte mit ihr kann man einfach genießen, weil sie so gut wie nichts aus der Ruhe bringt. Als ich sie im Herbst auf Heu umstellen musste kam das große Erwachen – Diagnose COB. Ich war verzweifelt, teilweise dachte ich wirklich sie erstickt an ihrem Husten. Naja, was tun…erstmal erkundigen was zu tun ist (natürlich wurde sie tierärztlich erstversorgt), Heu nassmachen und so gut es geht Staub vermeiden. Ich bin selbst Energetikerin für Pferde und ließ ihr natürlich auch Anwendungen zu Gute kommen. Zum Glück wurde es recht bald erträglicher, sie hörte wieder auf zu Husten, nur bei der Arbeit merkte man noch wie sie weniger Leistungsfähig war. Durch einen TT-Kurs in meiner Nähe lernte ich Alexandra kennen und wußte, da muss ich mit Wendy hin. Sie sprach sehr gut auf die Behandlung, und die Zusatzfutter die sie danach bekam, an. Der letzte Schliff den sie noch brauchte war getan. Heuer füttere ich schon den ganzen Winter trockenes Heu und wir machen schon das ganze Jahr wieder normal Ausritte ohne gleich aus der Puste zu sein. Natürlich muss ich noch immer aufpassen das sie nur absolut hochwertiges Heu bekommt, aber ansonsten bin ich einfach nur happy mit dem Superpony ! Ich bin sehr froh Alexandra getroffen zu haben und das sie mir mit Wendy so super geholfen hat – DANKE!
Dieses Ergebnis verdanken wir unserer Herz allerliebsten
mit Ihrer tollen Fütterungsberatung
Floh ist für uns sowieso die „First Pony Stute“…jetzt aber auch vom Österreichischen Shetlandpony Zuchtverband mit vielen 9,0 Bewertungen und dem 1. Platz bei den „Stuten bis 6 Jahre“ am 20. September in St. Stefan/Gail offiziell bestätigt! Liebe Frau Alexandra Hirsch, ohne deine überaus kompetente Betreuung hätten wir ein Pony mit gestörtem Stoffwechsel niemals so weit gebracht! DANKESCHÖN!
Nach jahrelanger immer wiederkehrender Lahmheit ohne Ursache trat Alexandra in das Leben von mir und meinem Wallach Charly Brown. Nach wenigen Behandlungen ging es ihm bereits viel besser, jedoch das größte Wunder vollbrachte Alexandra nach Charly’s schwerem Koppelunfall im Mai 2013. Es war nicht klar ob er jemals wieder reitbar sein würde, jedoch schafften wir es gemeinsam wieder zu vollkommener Gesundheit. Hierbei meine ich nicht nur Charly’s physische Gesundheit, welche nach starken Prellungen, Hämatomen und Schnittwunden stark angeschlagen war, sondern auch seine psychische Gesundheit. Nach dem Unfall war Charly sehr in sich gekehrt und schüchtern – doch bereits nach zwei Behandlungen fing Charly wieder an sein typisches Lausbub-Gehabe zu präsentieren und war mein Clown, so wie ich ihn immer kannte!! Sie ermutigte uns auch zu einem Stallwechsel, welcher schon lange überfällig war, und Charly geht es jetzt besser als je zuvor. Auch schaffte sie es, mein Vertrauen in mich selbst zu stärken wie auch die Verbindung zu Charly mit anderen Augen zu sehen. Seit sie in unser Leben getreten ist, fühle ich mich Charly näher als je zuvor und dafür möchte ich, nein wir, uns sehr herzlich bedanken!!
Sandra + Karlchen
Ich möchte euch erzählen wie sich meine Beziehung zu meiner Warmblutstute Wayonna verstärkt und sich mein Wissen erweitert hat. Zusätzlich haben Wayonna und ich eine Freundin gewonnen!Fehlgärungen im Magen und Darm, Stoffwechselschwierigkeiten, KPU (ich weiß die angebliche Modekrankeit – aber est ist sehr wohl was dahinter!) und ein schnell wachsendes Sarkoid. Die Behandlung beginnt: Kennengelernt haben wir uns, weil meine Stute im Stall zugenommen hat, ohne mehr Futter zu bekommen. Sie hatte damals einen richtigen Kugelbauch – aufgebläht und hart. Wayonna war richtig unzufrieden und unausgeglichen. Ein Sarkoid im Ohr hat begonnen zu wachsen.
Durch Kinesiologie, Craniosacrale Balance und Tellington Touch hat Alexandra bereits bei der ersten Einheit viel bewirkt. Mit verschiedenen Kuren geht es Wayonna mit dem Stoffwechsel wieder besser. Trotz ad libitum Heufütterung und Weidengang den ganzen Tag hat sie seither nicht enorm zugenommen (durch viel Weide im Sommer immer ein bisschen 😉 ). Also wer sagt Pferde werden auf Heu dick – das stimmt nicht. Kraftfutter benötigt Wayonna nicht, da sie nur freizeitmäßig geritten wird. Sie ist jetzt viel ausgeglichener und nicht mehr unzufrieden. Zusätzlich bekommt sie Kräutermischungen und hin und wieder eine Handvoll Hafer. Leckerlis sind Hagebutten die sie über alles liebt. Durch die Informationen über artgerechte Fütterung habe ich viel gelernt. Zusätzlich habe ich mir Bücher dazu gekauft und mich richtg hineingetigert! Mein Interesse steigt immer mehr. Durch Alexandra habe ich Christina Fritz kennen gelernt und einen Fütterungsvortrag besucht – einfach spitze. Die regelmäßigen Behandlungen entspannen und lösen viele Blockaden – dadurch wird das Training effektiver. Alexandra hat mir bereits viele T-Touches gezeigt und wir machen sogar Tellington Bodenarbeit mit Wayonna.
Die Tellington Methode bereichert meine Arbeit mit Wayonna enorm. Auch dafür habe ich mir gleich das Buch zugelegt, um selber mehr zu erfahren. Besonders die Beziehung zwischen meiner Stute und mir ist seither viel intensiver geworden. Gemeinsam mit meiner Trainierin, die mit Alexandra zusammen arbeitet, geht es stetig bergauf. Das große Sarkoid im Ohr ist sehr hartnäckig. Das erste ist so groß geworden, dass es der Tierarzt abbinden musste. Da der Körper es aber von innen noch nicht abgestoßen hatte, ist ein Neues gekommen. Das jetzige Sarkoid ist nicht so schnell gewachsen. Mit Homöopathie (betreut durch Dr.Scheer) und Pasten aus Schüsslersalzen mit Silberwasser und Ringelblumensalbe für außen, Kräutern und anderen Dingen für „innen“ sind wir jetzt so weit, dass es wieder kleiner wird. Es wackelt immer stärker, das heißt hoffentlich fällt es bald ab (Anmerkung 21.03.2014 : das kleine ist heute abgefallen und Magda ist überglücklich). Wayonna ist einer der schwierigsten Fälle von Alexandra aber wir sind gemeinsam schon sehr weit gekommen!Ich habe einen Barhufbearbeiter von Alexandra empfohlen bekommen, da mein Pferd auf Grund einer Hufknorpelverknöcherung nie Hufeisen bekommen darf und ich Hufeisen auch gar nicht mag. Es dauert zwar noch etwas, bis alle Fehlstellungen rausgewachsen sind, aber bereits nach 2 Terminen ist ein Unterschied zu erkennen. Davor habe ich immer Hufschmiede gehabt, die natürlich nicht auf Barhufpflege spezialisiert sind.Also an alle die meinen Bericht aus dem Leben mit einen „schwierigen Fall“ gelesen haben:Lasst euch darauf ein, mit eurem Pferd so zu arbeiten. Ihr werdet viel lernen. Natürlich muss man so manche mühsame Zeiten mit postiven Gedanken überstehen, aber mit Alexandra wird man nicht alleine gelassen. Das Vertrauen zwischen deinem Pferd und dir wird stärker. Es zahlt sich echt aus!
DANKE Alexandra, für die Zeit die du bis jetzt investiert hast und noch investieren wirst. Danke, dass du mir so viel beigebracht hast und mein Interesse geweckt hast. Gemeinsam haben wir viel geschafft. Wayonna freut sich auf jedes Treffen, ob im Sattel oder bei den Einheiten. Wenn ich sehe wie sie sich entspannt und richtig fallen lässt wenn du mir ihr arbeitest weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war, an den ganzen Sachen dran zu bleiben.
An deiner Arbeit beeindruckt mich immer wieder wie schnell du Probleme in Pferdekörpern aufspürst und nachhaltig löst. Deine Aufklärungsarbeit bezgl. artgerechten Pferdethemen empfinde ich als besonders wertvoll und wichtig. Danke für die tolle Zusammenarbeit! Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Durchhhaltevermögen!
Wir hatten ein Pferd ohne Muskeln, ohne Gleichgewicht, voll auf der Vorhand. Noch dazu Arthrosen im Sprunggelenk rechts hinten, die für ein gleichmäßiges Hatschen sorgten. Da musste etwas geschehen:
Das dynamische Duo, Alexandra und Tina, nahmen sich der Sache an. Tina mit therapeutischem Beritt und klassischer, hochpferdegerechter Ausbildung zum Dressurtinker, und Alexandra, die Grundlagen für schmerzfreies Bewegen schaffte: Tellington Training und Bodenarbeit im Labyrinth, Körperarbeit und Behandlung schmerzender Muskeln wurden ergänzt durch Ernährungsumstellung: weniger Äpfel, kein Müsli, dafür Quetschgerste und viele Kräuter und alles, was ein gesundes Immunsystem braucht. Durch Alexandras Behandlungen, die gesunde Ernährung und ihr Tellington-Training kam unser Tinker nicht nur ins Gleichgewicht, sondern konnte Muskeln aufbauen und sich von Jahr zu Jahr steigern: 2013 Dressurlizenzprüfung, hat super geklappt und kein Mensch sieht ihm seine Arthrosen heute an, wenn er quadratisch durchs Viereck traversiert oder Spaß an seinen Lektionen hat. Emotionale Themen konnten geklärt, die Kastrationsnarbe mit weißem Licht entstört werden, die Chakren wurden harmonisiert, immer wieder kehrender Husten (vorallem bei schlechter Heuqualität) konnte durch Ursachenforschung (Kinesiologie) und andere sanfte Behandlungsformen stabilisiert werden.
Alexandras Wissen um Körper und Pferd und ihr hemmungsloser Einsatz für Pferde und ein gesundes, artgerechtes Leben sind das Beste, was einem Pferd und seinen Besitzern passieren kann! Und so geht’s Rushall nach einem Besuch seiner Gesundheitswächterin: rundherum glücklich:
Meine kleine Hafi-Stute und ich sind im Sommer/Herbst 2012 nicht auf den Hund gekommen, sondern auf Alexandra!
Und wie das ja mit dem Sprichwort so ist, kam Alexandra zu einem Zeitpunkt der schlechter (in ihrem Fall besser) hätte nicht sein können.Bei meiner Kleinen wurde im Sommer 2012 Hufrehe diagnostiziert, dem nicht genug kam noch eine Kieferhöhlenentzündung mit Aufenthalt auf der VetMed dazu. Ich mußte mit Diagnosen (nach einem Blutbefund) wie „Equines Metabolisches Syndrom“ (EMS) und Cushingzurecht kommen.Nach dem schulmedizinisch alles beendet war, hat sich Alexandra unserer angenommen. Mit all ihren Phiolen, Mappen und Lampen hat sie uns vor einem Neu-Ausbruch der Rehe bewahrt. Durch Alexandra hat sich einiges bei Wisper und mir getan. Weitere Rehe-Schübe blieben aus und Pferdchen steht meinen Ansprüchen entsprechend richtig im Futter und auf seinen nun tollen Hufen. Und hat seit längerem einen Heusack in seiner Box. Wir haben gelernt, dass Pferde Rauhfutter in ausreichender Menge zu sich nehmen müssen, keine Mahlzeit-Fresser, sondern Dauer-Fresser sind und mussten bei meinem Hafi da richtig ausgeklügelt arbeiten, denn Hafis haben oft keine Fressbremse eingebaut. Alexandra`s Netzwerk von Experten (Hufbearbeiter, Pferdentistin, Reitlehrerin) hat vieles für Wisper getan. Energetische Arbeit (Meridiane und Chakren) wurde gemacht , emotionale Themen wurden behandelt, Schüsslersalze ausgetestet, der Körper hat sich durch die Körperarbeit (vorallem Cranio Sacrale Balance) besonders auf das hormonelle Problem positiv ausgewirkt. Meine Stute hat sich von einer Kugel zu einem hübschen Haflinger zurück entwickelt (der spezifische dicke Mähnenkamm, der Bauch und das Hinterteil , die für Stoffwechselthemen so klassisch sind, haben sich sehr zum Positiven verändert). Die Steif -und Kurztrittigkeit hat sich sehr verbessert, sie hat sich in wirklich kurzer Zeit von einem unausbalancierten, nicht über den Rücken gehenden Haflinger (mit einem kleinen Galopp Problem) zu einem schon in Richtung Klasse L Lektionen reitbaren Dressurhafi entwickelt (Ehre wem Ehre gebührt: Alexandra hat die Haxn wieder zum Rennen gebracht, den reiterlichen Rest hat Tina hingezaubert und natürlich habe ich innnerhalb von kurzer Zeit meinen Sitz (u.a. mit Übungen aus demCentered Riding) sehr verbessert…ich sage nur: „Kopf hoch“ 🙂
@Alexandra: Danke, mein Liebe, für deine Unterstützung bis jetzt und weiterhin, sowie deine große Geduld mit mir!
Alexandra Hirsch • Tel: (+43) 0676 300 70 51 • alexandra@die-pferde-staerken.at • Impressum & Disclaimer